Aldiana GmbH
Aldiana GmbH
Emil-von-Behring-Straße 6
60439 Frankfurt
Tel.: +49 (0) 234 97 48 16 09
Sitz der Gesellschaft: Oberursel (Taunus)
Geschäftsführer: Andreas Pospiech | Max-Peter Droll | Sebastian Spratte
Registergericht und Handelsregister-Nr.:
Amtsgericht Bad Homburg, Register HRB 4600
USt-Id-Nr.:
DE 811 168 048
Buchungsanfrage: onlinebuchung@aldiana.com
Personal: jobs@aldiana.com
Presse: presse@aldiana.com
Werbung: marketing@aldiana.com
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sofern geschlechtsspezifische Bezeichnungen verwendet werden, sind grundsätzlich Personen beiderlei Geschlechts gemeint. Die Verwendung nur der männlichen oder nur der weiblichen Schreibform erfolgt lediglich zur Vereinfachung und besseren Lesbarkeit der Texte und schließt die jeweils andere Schreibform sinngemäß mit ein.
Erstinformation gemäß § 66 VVG (erlaubnisfreier Reiseannexvertrieb):
Wir vermitteln Reiseversicherungen im Status eines erlaubnisfreien Annexvermittlers gemäß § 34d Abs. 8 Nr. 1 Gewerbeordnung (GewO).
Emil-von-Behring-Straße 6
60439 Frankfurt
Tel.: +49 (0) 234 97 48 16 09
Sitz der Gesellschaft: Oberursel (Taunus)
Geschäftsführer: Andreas Pospiech | Max-Peter Droll | Sebastian Spratte
Registergericht und Handelsregister-Nr.:
Amtsgericht Bad Homburg, Register HRB 4600
USt-Id-Nr.:
DE 811 168 048
Buchungsanfrage: onlinebuchung@aldiana.com
Personal: jobs@aldiana.com
Presse: presse@aldiana.com
Werbung: marketing@aldiana.com
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Sofern geschlechtsspezifische Bezeichnungen verwendet werden, sind grundsätzlich Personen beiderlei Geschlechts gemeint. Die Verwendung nur der männlichen oder nur der weiblichen Schreibform erfolgt lediglich zur Vereinfachung und besseren Lesbarkeit der Texte und schließt die jeweils andere Schreibform sinngemäß mit ein.
Erstinformation gemäß § 66 VVG (erlaubnisfreier Reiseannexvertrieb):
Wir vermitteln Reiseversicherungen im Status eines erlaubnisfreien Annexvermittlers gemäß § 34d Abs. 8 Nr. 1 Gewerbeordnung (GewO).
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000
Fax: 0800 3699000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
www.versicherungsombudsmann.de
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000
Fax: 0800 3699000
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
www.versicherungsombudsmann.de
Die EU-Kommission betreibt seit dem 15. Februar 2016 eine Plattform zur online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten, deren Ziel es ist, Unternehmen und Verbrauchern eine Möglichkeit der alternativen Streitbeilegung zu bieten, die schneller und günstiger ist als der Gang zu einem Gericht. Hier gelangen Sie direkt zur OS-Plattform der EU-Kommision: https://ec.europa.eu/odr
Compliance bedeutet die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und unternehmensinternen Verhaltensstandards. Compliance-Regelungen haben das Ziel, die Mitarbeiter und das Unternehmen vor Schaden zu bewahren. Sie bilden die Grundlage unseres täglichen Handelns und gelten für alle Mitarbeitenden, einschließlich der Führungskräfte und Geschäftsführer. Unsere Mitarbeitenden werden kontinuierlich über unsere Compliance-Regelungen informiert und auf Wunsch persönlich beraten. Hinweise von Mitarbeitenden oder Außenstehenden auf mögliches Fehlverhalten, eventuelle Gesetzesverstöße oder Straftaten wie beispielsweise Korruption werden mit großer Sorgfalt überprüft und vertrauensvoll behandelt.
Das Compliance-Team der DER Touristik Group erreichen Sie per E-Mail: DERcompliance@dertouristik.com
Das Compliance-Team der DER Touristik Group erreichen Sie per E-Mail: DERcompliance@dertouristik.com
Verhaltens-Grundsätze für ein wertschätzendes Miteinander: Unsere Verhaltens-Grundsätze sind von Integrität und Loyalität geprägt: Wir halten uns an Recht und Gesetz, führen einen fairen Wettbewerb und sind ein zuverlässiger Partner für unsere Kunden und Geschäftspartner. Als Touristiksparte der REWE Group sind für uns die Verhaltensstandards des Konzerns maßgeblich. Diese sind im Verhaltenskodex der REWE Group festgelegt und für die DER Touristik Group gleichermaßen verbindlich. Der Verhaltenskodex enthält Grundsätze für unser Verhalten im Geschäftsverkehr und im Umgang miteinander. Er gibt uns Orientierung und ist gleichzeitig eine Verpflichtung für alle, die im Namen der REWE Group tätig sind. Mehr Informationen zu Compliance und Verhaltenskodex der REWE Group finden Sie hier: https://www.rewe-group.com/de/unternehmen/unternehmenskultur/compliance/
Mit der Hintbox ist es besonders einfach, Compliance-Hinweise abzugeben – auf Wunsch auch anonym. Außerdem ermöglicht das neue Tool eine reibungslose, datenschutzkonforme Kommunikation zwischen Hinweisgebenden und den zuständigen einzelnen Compliance-Bereichen innerhalb der REWE Group.
Personen, die Compliance-Hinweise abgeben wollen, ohne das digitale Tool zu nutzen, können sich aber auch weiterhin an den „Ombudsmann“ der REWE-Group wenden.
Personen, die Compliance-Hinweise abgeben wollen, ohne das digitale Tool zu nutzen, können sich aber auch weiterhin an den „Ombudsmann“ der REWE-Group wenden.
Die REWE Group hat den Münchener Rechtsanwalt Andreas von Máriássy als externen Ombudsmann bestellt. Mitarbeitende, Kunden und Geschäftspartner der REWE Group sowie der DER Touristik Group können sich persönlich und anonym an ihn wenden, wenn sie einen Compliance-Hinweis abgeben oder einen neutralen Ansprechpartner suchen, der zur Verschwiegenheit verpflichtet ist. Die Inanspruchnahme ist für den Hinweisgeber kostenfrei, die Kontaktaufnahme ist auf Deutsch und Englisch möglich.
Ombudsmann:
Rechtsanwalt Herr Richard Rill
Ombudsperson der REWE Group
Adresse:
Altheimer Eck 13/II
80331 München
Deutschland
E-Mail: REWE-Group-Ombudsperson@rae13.de
Tel.: +49 89 2366790A
Ombudsmann:
Rechtsanwalt Herr Richard Rill
Ombudsperson der REWE Group
Adresse:
Altheimer Eck 13/II
80331 München
Deutschland
E-Mail: REWE-Group-Ombudsperson@rae13.de
Tel.: +49 89 2366790A
Unser Beschwerdeverfahren zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gewährleistet einen vertrauensvollen und transparenten Umgang mit Hinweisen auf menschenrechtliche oder umweltbezogene Risiken und Verstöße – z. B. zu Zwangsarbeit, Kinderarbeit, Diskriminierung, Umweltverschmutzung, Lärmemissionen oder übermäßigem Wasserverbrauch mit Bezug zu ALDIANA. Hinweise können von Mitarbeitenden und Dritten über den digitalen Beschwerdekanal der DER Touristik Group (REWE Group) – auch anonym – eingereicht werden. Kund:innenbeschwerden zur Produkt- oder Servicequalität zählen nicht hierzu und sind an den Kundenservice zu richten. Hinweisgebende sollen keine Nachteile erfahren. Das Verfahren folgt einem definierten, fairen Prozess mit unabhängigen, zur Verschwiegenheit verpflichteten Ansprechpersonen.
Meldung eines menschenrechtlichen oder umweltbezogenen Verstoßes: https://rewe-group.reporting-channel.com/
Meldung eines menschenrechtlichen oder umweltbezogenen Verstoßes: https://rewe-group.reporting-channel.com/
Zentrale Kontaktstelle für die Behörden der Mitgliedsstaaten, die Europäische Kommission und das Gremium im Sinne des Art. 11 DSA: behoerdenkontakt.dsa@derpart.de. Die Kommunikation kann auf Deutsch oder Englisch gesendet werden.
Nutzer, die von Entscheidungen des internen Beschwerdemanagementsystems (gemäß Art. 20 DSA) betroffen sind, haben das Recht zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Entscheidungen, eine zertifizierte außergerichtliche Streitbeilegungsstelle zu wählen. Dies gilt auch für Beschwerden, die nicht mit den Mitteln des internen Beschwerdemanagementsystems gelöst wurden.
Meldung rechtswidriger Inhalte: https://www.dertour.de/service/meldung-illegaler-inhalte
Nutzer, die von Entscheidungen des internen Beschwerdemanagementsystems (gemäß Art. 20 DSA) betroffen sind, haben das Recht zur Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Entscheidungen, eine zertifizierte außergerichtliche Streitbeilegungsstelle zu wählen. Dies gilt auch für Beschwerden, die nicht mit den Mitteln des internen Beschwerdemanagementsystems gelöst wurden.
Meldung rechtswidriger Inhalte: https://www.dertour.de/service/meldung-illegaler-inhalte